Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat ihr „Brettsperrholz-Merkblatt“ überarbeitet. Die zehnseitige Broschüre erläutert allgemeingültige, materialbedingte Regeln, deren Einhaltung den langfristigen Bestand des Bauwerks und die Erhaltung des Erscheinungsbildes sichern. Zudem werden Informationen zu Bemessung, Festigkeits- und Steifigkeitskennwerten, Maßen und Toleranzen oder Kennzeichnung und Oberflächenqualitäten von Brettsperrholz gegeben.